Treff

Treff
Treff Sn "Eichel im Kartenspiel" per. Wortschatz fach. (18. Jh.) Entlehnung. Als treffle entlehnt aus frz. trèfle m. "Klee", das auf l. trifolium "Dreiblatt" zurückgeht. Da treffle als ein Diminutiv aufgefaßt werden konnte, kam noch im 18. Jh. das vermeintliche Grundwort Treff in Gebrauch.
   Ebenso ne. trefoil.
Röhrich 3 (1992), 1636. französisch l.

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Treff — [trɛf], der; s, s (ugs.): a) Zusammenkunft, Treffen: einen Treff vereinbaren, mit jmdm. haben. Syn.: ↑ Begegnung, ↑ Meeting. b) Treffpunkt: die Kneipe war früher immer unser Treff. Zus.: Jugendtreff, Künstlertreff. * * * Trẹff1 〈m …   Universal-Lexikon

  • Treff — steht für: eine Spielkartenfarbe, siehe Kreuz (Farbe) eine Zeitschrift für Kinder, siehe Treff (Zeitschrift) Treff ist der Familienname folgender Personen: Alice Treff (1906 2003), deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin Herbert Treff… …   Deutsch Wikipedia

  • Treff — (Spielw.), so v.w. Trefle 2) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Treff — Treff, Spielkarte, s. Trèfle …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Treff — Treff, franz. Spielkarte, s. Trefle …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Treff — (der) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Treff — Da ist Treff Trumpf: wenn man s gerade gut trifft, gewinnt man; die Bemühung kann aber leicht auch umsonst sein. Die Redensart stammt vom Kartenspiel, wo Treff die Eichel bedeutet. Treff bildete sich, vielleicht mit Anlehnung an ›Treffer‹… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Treff — 1. Treff ist Trumpf. – Eiselein, 602; Simrock, 10460; Braun, I, 4578. Eine vom Kartenspiel entlehnte Redensart, die man bei eigenen oder fremden gewagten Unternehmungen anwendet. Lat.: Midas in tesseris consultor optimus. (Philippi, I, 249.) *2.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Treff — TreffIm 1.schneller,wohlgezielterHieb;schwererSchlag;Fähigkeitzutreffen.SeitmhdZeit. 2.Verletzung;Verwundung.Treff=Treffer.SeitmhdZeit. 3.Treffpunkt;Stelldichein;Begegnung.EigentlichdasZusammentreffen.Spätestensseit1900;möglicherweiseanfangsrotw …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Treff — I. tré, treff nf division de la paroisse Bretagne. II. tref, treff nf village, hameau Bretagne. Var. de trev. poutre Normandie …   Glossaire des noms topographiques en France

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”